Grunderziehung meets Spaß

für jagdlich ambitionierte Familienhunde 

Die Gruppe erarbeitet sich verschiedene Themen der Grunderziehung und bietet zugleich Beschäftigung für Deinen Hund – Grunderziehung meets Spaß.

Aufmerksamkeit ist ein Nebenprodukt von Verbundenheit

Das ABC der Hundeerziehung

in einen aufregenden Kontext eingebettet.

Hier treffen Grunderziehungsthemen – das ABC der Hundeerziehung – auf Beschäftigungsaufgaben, wie Nasenarbeit (je nach Interesse mit Futter oder Dummy).

Z

1. Positive Verstärkung

Der Fokus auf gewünschtes Verhalten fördert Vertrauen und Motivation

Z

2. Klare Kommunikation

Deutliche Signale und Körpersprache für besseres Verständnis.

Z

3. Geduld & Empathie

Individuelles Tempo für bessere Erfolge und Spaß am Teamwork

Grunderziehung meets Spaß – deine Präsenz Gruppe vor Ort

Aufbau der Gruppe Grunderziehung meets Spaß

Werde vom Anfänger bis zum Profi begleitet:
In unserem Kurs ‚Grunderziehung meets Spaß‘ integrieren wir gezielt die Dummyarbeit – ein Training, das ursprünglich aus der Jagdhundeausbildung stammt und sich hervorragend eignet, um Deinen Hund sowohl körperlich als auch geistig auszulasten. Dabei lernt Dein Hund, verschiedene Aufgaben wie das Apportieren von Dummies, das Suchen und Finden sowie das kontrollierte Warten und Folgen von Signalen.

Unsere Dummyarbeit umfasst unter anderem:

  • Apportierübungen: Dein Hund lernt, verschiedene Dummies korrekt aufzunehmen und zu Dir zurückzubringen.
  • Markierarbeit: Wir trainieren das Merken und Finden von fallenden Dummies, um die Merkfähigkeit Deines Hundes zu fördern.
  • Einweisen: Dein Hund wird darauf trainiert, auf Deine Signale hin gezielt in bestimmte Richtungen zu laufen, um Dummies zu suchen.
  • Freiverlorensuche: In einem definierten Gebiet sucht Dein Hund selbstständig nach versteckten Dummies, was seine Nasenarbeit und Selbstständigkeit stärkt.

Durch die Integration der Dummyarbeit in unseren Kurs profitiert Dein Hund von:

  • Geistiger und körperlicher Auslastung: Die abwechslungsreichen Übungen fordern Deinen Hund auf allen Ebenen.
  • Stärkung der Bindung: Die enge Zusammenarbeit fördert das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund.
  • Verbesserung der Gehorsamkeit: Dein Hund lernt, auch in aufregenden Situationen auf Deine Signale zu achten und diese umzusetzen.

Grunderziehung

Für jedes Thema nehmen wir uns einen Monat Zeit. Strukturiert erreichen wir so ein Ziel nach dem anderen. Das Thema wird nach kurzer Zeit wieder aufgegriffen und fortführend behandelt. 

Spaß

In diesem Bereich geht es zum einen um die argerechte Auslastung Deines Hundes, damit er gemäß seiner Genetik eine Aufgabe hat und sich keine sucht. Zum anderen auch darum, dass Du Deinen Hund künftig bedürfgerecht belohnen kannst und dadurch in der Erziehung schneller voran kommst. 

Start

Training findet wöchentlich statt.

– Winterpause endet März 2025 – 

Nächst möglicher Beitritt am
– 07.04.2025
– 05.05.2025
– 02.06.2025

Über die Winterpause wird K9 SniffPro angeboten. Eine wunderbare Möglichkeit, den Hund über die kalte und dunkle Jahreszeit mit Mitteln, die man defintiv zuhause hat, artgerecht auszulasten. 

Wöchentliche Treffen

montags 19:00 Uhr

Gruppengröße?

max. 6 Mensch-Hund-Teams 

Wo?

an unterschiedlichen Treffpunkten

Kosten?

monatlicher Beitrag von 100 Euro

Über „Alle meine Hunde“

Hi, ich bin Verena!

Seit 2012 betreibe ich unter dem Namen „Alle meine Hunde“ eine Hundebetreuung und helfe dir als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei Fragen und Problemen rund um den Hund – mein Herzensprojekt.

Testimonials

Was unsere
Kund:innen sagen

“Sehr einfühlsam!”

„Verena ist sehr einfühlsam, kann Hunde wie ein offenes Buch lesen.

Michael

“Einfach top!”

Sie arbeitet mit Hund und Mensch (sieht die Beziehung Hund/ Mensch als Team).Geht auf Wünsche individuell ein und pauschalisiert nicht.Fühle mich sehr gut aufgehoben in Trainingsgruppen und in Einzelterminen.Das Verhältnis zwischen Preis und der erhaltenen Leistung ist top!

Andreas